Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2008, 18:01   #1
Aquanote
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Aquanote
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 475
iTrader-Bewertung: (10)
Aquanote ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Einbau elektronischer Boostcontroller?

Hi, hab am Wochenende meine ersten zarten versuche gewagt und an der Supra etwas rumgedoktort.

SSQV BOv hab ich eingebaut, funktioniert.

dann das Blitz Dual SBC Spec S (Boostcontroller)

hat soweit alles funktioniert: Schläuche am Turbo ohne knicks und nicht zu weit weg, Strom

... nur da ist noch ein Plastikschlauch am Gerät bei dem ich nicht weiss wo es hingehört. In der Einbauanleitung steht es so beschrieben: "Tap the supplied metal T to a vacuum source behind the throttle body."

??? wie, wo was ist denn das ?

Den Boostcontroller habe ich schon ausprobiert, diverse Einstellungen für mehr Boost ausprobiert, doch leider keine Erhöhung feststellbar. Liegt wohl am letzten, nicht angeschlossenen Metal T!?
Aquanote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 18:07   #2
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

Das is das T-Stück für die Leitung in der der Drucksensor sitzt.
Wenn du vorm offenen Motorraum stehst befindet sich rechts zwischen dem sicherungskasten und dem Tempomatzug ein kleiner schwarzer Kasten auf dem was mit pressure sensor oder so steht. Den Schlauch der daran geht, durchschneiden und das T-Stück einsetzen. Schlauch vom T-Stück ans Boostcontrollerventil und die Sache sollte funktionieren.

Sinn dahinter ist, dass der Boostcontroller ja wissen muss wieviel Druck anliegt,damit er öffnet oder eben nicht

Edit: Siehe Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7mlayout2.jpg (456,3 KB, 133x aufgerufen)

Geändert von Benjaminvegeta (16.04.2008 um 18:12 Uhr).
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 18:08   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

Daran liegt es in der Tat.


Dein Boost Controller muss ja "wissen" welcher Druck/Unterdruck aktuell herrscht um regeln zu können.


Du sollst ein T-Stück in eine Vakuumleitung (die natürlich auch Überdruck führt sobald Ladedruck herrscht) nach der Drosselklappe einschleifen.


Schau mal deine Ansaugbrücke an, dort gehen einige Unterdruckschläuche weg, da kannst prima das T-Stück installieren.

Alternativ kannst auch auf der Fahrerseite im Motorraum den "Turbo Pressure Assy" suchen (eine kleine Box für deine Ladedruckanzeige im Innenraum). Dort geht ebenfalls ein Vakuumschlauch drauf den du zurückverfolgen und an der besten Stelle "abzwacken" kannst mit nem T- oder Y-Stück.

EDITH sagt ich war zu langsam... verdammt

Dafür hier noch mit Bildle (Seite 14): *klickmirhart*
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 18:09   #4
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.504
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

Defenitiv, ja. Diese Leitung misst den anliegenden Ladedruck. Damits auch mit dem zurückregeln sauber klappt, muss dieser hinter DK abgenommen werden. Also quasi dort wo auch die LD-Anzeige angeschlossen wird. Geht ganz gut hinten an der Ansaugbrücke, wo es zum Tempomat/LD-Sensor/Eco-Sensor und zum Heizungsventil abzweigt.

Edit;
Doppelt zu langsam - manchmal ist es Scheisse ein Schweizer zu sein
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 18:25   #5
Aquanote
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Aquanote
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 475
iTrader-Bewertung: (10)
Aquanote ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

jungs ihr seit spitze, muchos gracias
Aquanote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 18:36   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

Innerhalb von 3 Minuten 3 kompetente Beiträge komplett ohne OT.

Dieser Thread wird in die Annalen des Forums eingehen (und nein, das is nix versautes )!
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 19:27   #7
frischbua
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von frischbua
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
frischbua befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

Gibt es da eigentlich einen wesentlichen Unterschied zu Apexi AVC-R .
Denn ich hab auf "supras.nl" gelesen, man soll den Druck vor der DK nehmen, damit es nicht zu den Problemen mit der Selbstlern-Funktion kommt.
Wörtlich steht da geschrieben:

" The last part which comes with the boost controller, is a pressure sensor. This pressure sensor tells the boost controller what pressure has been reached in the intake manifold or the surge tank, so the boost controller knows how much more (or less) the turbo needs to be spooled. The manual of the Apexi boost controller tells you to hook this sensor to the surge tank (so after the throttle body). After some research I heard from a lot of people this is not a good idea. It was very hard to get stable boost readings, thus the boost controller was unable to go into self learning mode. A better idea was to read the boost pressure before the throttle plate, by for example drilling into the 3000 pipe and tapping a threat there. I did this. "
frischbua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 00:31   #8
Aquanote
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Aquanote
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 475
iTrader-Bewertung: (10)
Aquanote ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

hi wollte nur kurz bescheidgeben das alles wunderbar funktioniert

ist schon derbe was das Ausmacht, obwohl noch nicht mal die neue Auspuffanlage drin ist.
Aquanote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 08:58   #9
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

denk dran der Motor ist solche Gewalten nicht gewohnt
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 16:55   #10
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

Wenn du noch die Originalabgasanlage mit den 2 Kats dran hast würd ich vorsichtig sein. Nicht das du deine neue Abgasanlage dann nicht mehr brauchst.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 20:22   #11
Aquanote
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Aquanote
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 475
iTrader-Bewertung: (10)
Aquanote ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

das heisst ich muss ihn erst daran gewöhnen inden ich jeden Tag etwas mehr Gas gebe ?
Aquanote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 20:32   #12
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

Hi,

das kann auch nix schaden außerdem kann sich dann auch dein Popometer an die mehr PS gewöhnen

Wichtig wäre es aber wohl auch die Nadelöhre Turboknie und 1. Kat zu entfernen bzw. zu optimieren.
Deine Kopfdichtung wird zuviel Ladedruck auch nicht lange mitmachen wenn sie noch original ist.

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 20:40   #13
Aquanote
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Aquanote
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 475
iTrader-Bewertung: (10)
Aquanote ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

axelpipe und psssssssssssssssst: testpipe liegenschon hier. jetzt warte ich nur noch auf den netten zollbrief für meine 3" Puffanlage.

konnte nur nicht abwarten und wollte schonmal etwas einbauen, richtig ausfahren werde ich das erst wenn alles eingebaut ist, vor allem die neue Krümmerdichtung

ob der Vorbesitzer eine Standart oder Semimetall verbaut hat, ka. Bis jetzt läuft alles, und tauschen bevor die Kaputtgeht wollte ich auch nicht.
Aquanote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 23:00   #14
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

ähm ist es beim HKS IV auch so sprich zwei zum Lader und das dritte was da noch Verfügung steht an den Unterdruckbereich ?
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 23:17   #15
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einbau elektronischer Boostcontroller?

Zitat:
Zitat von Aquanote Beitrag anzeigen
axelpipe und psssssssssssssssst: testpipe liegenschon hier. jetzt warte ich nur noch auf den netten zollbrief für meine 3" Puffanlage.

konnte nur nicht abwarten und wollte schonmal etwas einbauen, richtig ausfahren werde ich das erst wenn alles eingebaut ist, vor allem die neue Krümmerdichtung

ob der Vorbesitzer eine Standart oder Semimetall verbaut hat, ka. Bis jetzt läuft alles, und tauschen bevor die Kaputtgeht wollte ich auch nicht.
Soweit oich mich erinnere wars ne Semi aber beschwören kann ichs nicht

Machs mit dem gewöhnen sowie ich, tankst voll und machst immer Einen Teelöffel Benzin raus bevor Du weg fährst ,irgendwann läuftse ohne Sprit.Darfst dann nur nicht mehr tanken gehen dann fährtse nich mehr
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau elektrisch verstellbares Konifahrwerk Knight Rider Technik 27 13.12.2011 16:52
HKS Boostcontroller EVC1 -Christian- Biete 13 01.10.2007 21:49
GReddy Boostcontroller GReggy Sonstiges 1 11.09.2004 20:55
warum Schläuche zum Boostcontroller immer so kurz wie möglich ? SupraSport Technische FAQ 0 13.08.2003 19:39
geile boostcontroller etc. Goorooj Tuning 5 30.06.2003 20:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain