Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2016, 07:32   #1
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.664
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Mercedes Bremse

Also ich hatte auch vor irgendwann einmal die MB Bremse zu verbauen, zur Zeit habe ich vorne und hinten Originale Bremssattelanlagr mit gelocht/geschlitzten Bremsscheiben und originalen Belägen, der Unterschied ist sehr spürbar gegenüber der originalen Bremsscheiben. Ich muss dazu sagen ich fahre aber auch nur Straße und keine Nordschleife oder andere Rennstrecken und dafür reicht die Bremsleistung finde ich ;-)
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 22:36   #2
jaenic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jaenic
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 56
iTrader-Bewertung: (6)
jaenic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mercedes Bremse

gelocht/geschlitzte Bremsscheiben bekommen Risse wenn man die hart ran nimmt, vor allem in Verbindung mit härteren Belägen die mehr Hitze in die Bremse bringen.

Christoph hat die geschlitzen Scheiben drauf. Verglichen. ist nicht wirklich besser. Wenn man ab und zu Autobahn fährt und auch mal schneller als 140 fährt bringen die "Zubehörscheiben" unmerklich mehr als originale Scheiben, in meinen Augen Geldverschwendung, zu teuer für zu wenig Effekt/Nutzen.

Jede Supra Bremse rubbelt bauartbedingt wenn man von >170 km/h runterbremsen muss.

Liebe Leute,
bitte bitte fragt nicht immer nur, sondern fangt dann auch mal! Und nicht noch das Rad noch versuchen 3 mal neu und besser zu erfinden und wie findet ihr dies und wie findet ihr das. Einfach anfangen. Stefan und ich hab ja nun schon alles Wissen geteilt was es gibt zu dem Thema. Stimmts Stefan?
Die Bremse ist für wenig Geld wesentlich mehr sportlicher Fahrspaß mit überschaubaren Aufwand. Es lohnt sich wirklich!



Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Also ich hatte auch vor irgendwann einmal die MB Bremse zu verbauen, zur Zeit habe ich vorne und hinten Originale Bremssattelanlagr mit gelocht/geschlitzten Bremsscheiben und originalen Belägen, der Unterschied ist sehr spürbar gegenüber der originalen Bremsscheiben. Ich muss dazu sagen ich fahre aber auch nur Straße und keine Nordschleife oder andere Rennstrecken und dafür reicht die Bremsleistung finde ich ;-)
jaenic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 09:42   #3
SupraHoffe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraHoffe
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 97
iTrader-Bewertung: (2)
SupraHoffe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mercedes Bremse

Servus, nicht nur der Stefan hat sie eingetragen, ich hab die MB bremse im sommer eintaragen lassen.
Von dem zentrierring wollte mein TÜV gar nichts wissen,hatte es ihm aber gesagt.
SupraHoffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 21:53   #4
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.773
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Mercedes Bremse

Warum soll die auch nicht eingetragen werden.
Ist ja großserientechnik und stammt aus einem schweren auto und passt ohne irgendwelche zwischenhalterbund adapter.



Zitat:
Zitat von SupraHoffe Beitrag anzeigen
Servus, nicht nur der Stefan hat sie eingetragen, ich hab die MB bremse im sommer eintaragen lassen.
Von dem zentrierring wollte mein TÜV gar nichts wissen,hatte es ihm aber gesagt.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2017, 21:32   #5
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.664
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Mercedes Bremse

Hallo zusammen,

kann mir jemand die Materialstärke des Zentrieringes geben ? Ich würde die gerne anfertigen bevor ich die Bremsscheiben kaufe.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Große Bremse vorne und hinten, großer Kühler und E- Lüfter TRD3000 MKIV 4 07.05.2014 22:04
Antiquietschbleche hintere Bremse - TSRM vs. EPC suprafan Technik 39 22.09.2012 12:40
J-Spec Bremse hinten identisch mit EU-Spec? Poepel Technik 11 05.02.2011 16:37
B&M Bremse nightwulf Tuning 7 13.07.2009 18:50
Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4 Amtrack Sammelbestellungen 157 27.04.2007 13:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain