Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2005, 00:31   #1
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie weit rauf mit LD

So,.. hab heut mal mein EGT eingebaut und getestet. Funktioniert alles wunderbar! Bin jetzt nie mehr als 810°C gekommen und auchnur kurzfristig max. 5 sek.
Wenn ich normal fahre bin ich immer bei 570-630°C beim kurzen beschleunigen auf ca. 700-750°C und boosten halt ca. 800°C
Ich booste meistens nur kurz da ich ja in der Schweiz lebe,.. also ist es nicht so wie bei euch in Deutschland.
Nun meine Frage,.. wenn ich FCD kaufe und mit dem Ladedruck auf ca. 1Bar gehe, so ist das Benzin-Luftgemisch etwas zu mager (nur zwischen 0.8 und 1Bar) d.h meine EGT Anzeige wird etwas höher steigen. Da ja aber anscheinen 900°C das absolute maximum ist und ich eh meist nur kurz booste sollte dass doch kein Problem darstellen oder?!! Oder gibt es noch einen anderen Grund warum man nicht zu mager fahren sollte ausser zu heiss werden des Motors?

EGT Sensor ist übrigens nachdem alle Krümmerauslässe zusammenkommen und vor Turbo (Beim Eingang der Abgasseite)

So,.. jetzt ist eure Meinung gefragt!
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 00:50   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Das Problem ist, dass auch die beste EGT nur nen annähernden Wert abgeben kann was da so n Stück weiter vorne passiert. Denn IM Zylinder ist es ja nochmal ne Nummer heißer, ich würde an deiner Stelle nen FCD und nen einstellbaren Benzindruckregler verbauen und dann sollte das hinhauen. Bissi mehr Sprit ist besser als zu 110% an die Grenze zu gehen und das nachher teuer zu bezahlen.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 00:53   #3
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Amtrack
Das Problem ist, dass auch die beste EGT nur nen annähernden Wert abgeben kann was da so n Stück weiter vorne passiert. Denn IM Zylinder ist es ja nochmal ne Nummer heißer, ich würde an deiner Stelle nen FCD und nen einstellbaren Benzindruckregler verbauen und dann sollte das hinhauen. Bissi mehr Sprit ist besser als zu 110% an die Grenze zu gehen und das nachher teuer zu bezahlen.
Ja aber anscheinen gibts ja Supras die mit 900°C fahren?!?
Sind das die Fritzinger? die sind ja auch so eingestellt und halten das auch
(hab ich mal irgndwo gelesen)
Und da ich ja eh nur kurzfristig booste denke ich nicht dass es so grafierend ist,...
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 02:43   #4
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
fürs kurze Beschleunigen gehen 900 Grad sicherlich klar meiner Meinung nach.
Mein Das Fritzinger soll man auf 900 Grad im Krümmer einstellen sprich auch für dauervollgas...

950 Grad sagen die Amis ist Deadline.
921-923 weiß ich nicht mehr so genau sollen sich die Materialgefüge anfangen zu verändern...
Ich hatte schon 990 kurzzeitig Motor lebt auch noch das ist sicherlich nicht gut gewesen. War auch nur sehr sehr kurz.

Fahren will ich dauervollgas immer bei 900 bis kurz unter 900 man verschenkt durch anfetten irre viel Leistung.

Mein ich würds 100Pro so machen FCD und bis 900 grad.
Aber das muß jeder selber entscheiden.

Hoff du bekommst noch viele Meinungen und kannst ja dann dir dein eigenes Urteil bilden wo du für dich die Grenze siehst.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 05:33   #5
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schön dass ich meine Theorie bestätigt bekomm!

Wie gesagt ich würds so machen,... und mache dass dann auch.

Die anderen Meinungen würden mich aber dennoch interessieren!
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 10:28   #6
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.247
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Dark Shadow
fürs kurze Beschleunigen gehen 900 Grad sicherlich klar meiner Meinung nach.
Mein Das Fritzinger soll man auf 900 Grad im Krümmer einstellen sprich auch für dauervollgas...

950 Grad sagen die Amis ist Deadline.
921-923 weiß ich nicht mehr so genau sollen sich die Materialgefüge anfangen zu verändern...
Ich hatte schon 990 kurzzeitig Motor lebt auch noch das ist sicherlich nicht gut gewesen. War auch nur sehr sehr kurz.

Fahren will ich dauervollgas immer bei 900 bis kurz unter 900 man verschenkt durch anfetten irre viel Leistung.

Mein ich würds 100Pro so machen FCD und bis 900 grad.
Aber das muß jeder selber entscheiden.

Hoff du bekommst noch viele Meinungen und kannst ja dann dir dein eigenes Urteil bilden wo du für dich die Grenze siehst.
ich mein 911° grad... aber fragt supraaxe, der weiß das sicher oder schau im psk-diagramm (eisen-kohlenstoff-diagramm)
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 10:51   #7
Olli
Trabbi-Verblaser
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Prien am Chiemsee
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Olli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenn Du den Serienturbo fährst, brauchst eh keine 1bar. Die macht der nicht mit bzw. die bringen nix mehr. 0,85 ist ok. Dann langts
__________________
Turbos must be bigger than head
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 21:27   #8
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.591
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Formi
ich mein 911° grad... aber fragt supraaxe, der weiß das sicher oder schau im psk-diagramm (eisen-kohlenstoff-diagramm)
Nun das Diagramm wäre ein Anhaltspunkt.
Gemessen wird in Gußbereich wo ich nicht weiß wieviel C-Gehalt er hat.
Aber es geht um die Kolben und Zylinder.Die gemessene Tempe sind nur Erfahrungswerte die abgeleitet werden welche Tempe im Verbrennungsraum herscht.Dort ist nicht alles aus Guss.Also würde ich dem Motor zuliebe vorsichtig sein mit den 900° oder drüber.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain