Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Sammelbestellungen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse?
Braucht doch kein Mensch! 3 100,00%
Nehme ein Set, wenn min. 5 zusammenkommen 0 0%
Nehme ein Set, wenn min. 10 zusammenkommen 0 0%
Nehme auf jeden Fall ein Set 0 0%
Teilnehmer: 3. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2005, 12:14   #1
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ankündigung: Massive Motorhalter

Kann massive Motorhalter aus Japan besorgen, passt allerdings nur für die neue Version, die bei Toyota wohl mitlerweile 300€ kostet.



Finde die sehen ganz kompetent aus, keine billgen Blöcke wo einfach 2 Bolzen reingemacht wurden. Denke die Passgenauigkeit sollte entsprechend gut sein.

Wollte es erst später machen, aber evtl. klappts ja bis Marl (Ende April) dann könnte man sich nochmal Versandkosten sparen. Kann bei Interesse ja später nochmal ne Fuhre bestellen.

Der Preis wäre normal 240€ + Versand von mir zu euch.

Ab 5 Stück 220€ + Versand von mir zu euch.

Ab 10 Stück 200€ + Versand von mir zu euch.


Bei entsprechender Stückzahl bräuchte in eine kleine Anzahlung, da ich ja nicht 2.000€ vorstrecken kann
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de

Geändert von Nucleon (16.03.2005 um 12:19 Uhr).
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 13:26   #2
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Auch auf die Gefahr hin dass ich jetzt gesteinigt werde: Warum soll ich massive Motorhalter einbauen? Haben die noch einen anderen Vorteil ausser, dass sie billiger sind als die Originalen?
Wieviel länger halten den die massiven als die Originalen, da man ja auch die Originalen nicht grad bei jedem Service austauschen muss...
Oder haben die noch einen anderen Vorteil?

Gruzz mhcuriser
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 14:49   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Massive Teile haben den Vorteil, dass der Motor bei "etwas" stärker bearbeiteten Ladys nicht so rumhoppelt. dass beim "vom-Gas-gehen" der Ansaugtrakt abrutscht


Aber die Preise sind happig, glaub ich will garnicht genau wissen was Toyo hier dafür haben will
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 16:10   #4
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Originalen sind auf Zug sehr heickel und gehen gerne Kaputt oder werden Rissig.
Von daher macht das bei einer Lady mit, sagen wir, mehr als 350 PS schon Sinn.
Für alle, welche jedoch Lex Riemer und solche Sachen haben ist dies noch nicht nötig.
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 19:11   #5
M.A.N.I.A.C-MK3
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von M.A.N.I.A.C-MK3
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: 63683 Ortenberg
Beiträge: 384
iTrader-Bewertung: (0)
M.A.N.I.A.C-MK3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wollt mir mal welche von denen holen http://www.aapmotorsports.com/catalo...Path=21_28_142
Ma sehen was dies Jahr noch so kommt....
M.A.N.I.A.C-MK3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 19:27   #6
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
David hab auch 250 gezahlt für die Originalen damals.

Originale würd ich mal kontrollieren mein Motor lag nämlich nur noch auf dem Gummi beidseitig drauf damals. Beim vom Gas gehen machte es immer so bissl rrrrrrrr ab ner gewissen Drehzahl da ist der Motor dann immer quasi auf den Haltern rumgehupft.

Kleine Verbesserung ist net bei vom gas sondern bei Vollgas.
PS: Wenn man sie sich nicht selber baut ists n guter Preis würd ich sagen. Jedoch mit Serienleistung würd ich sie nicht verbauen, weil mehr Erschütterungen an die Karosse weitergegeben werden was auch net so gut ist ansonsten würd ichs lassen wenn nicht nötig.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 14:39   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Die originalen Motorhalter ab Bj. 89+ sollen angeblich Flüssigkeits/Gel gefüllt sein (lt. unseren Gurus)

Also nix von wegen: "...keine billgen Blöcke wo einfach 2 Bolzen reingemacht wurden"

@Nucleon:
Wie sind die von Dir aufgezeigten Halter aufgebaut?

Sollten diese ebenso massiv sein, wie die Solid Motormounts von aap Motorsports,

dann würden alle Erschütterungen/Vibrationen vom Motorblock auf die Karosserie übetragen.
Das stelle ich mir nicht so dolle vor.

Weiterhin bietet aap Motorsports eine Semi-Solid Motormounts Alternative an:

Angeblich sollen diese nicht ganz so extremer sein als die Solids.

Um die Vibrationen zu vermindern, hat halt Toyota diese teueren Gel-gefüllten Halter verbaut.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 22:14   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
auf jeden fall interessant die dinger aufm unteren bild.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 13:16   #9
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich liebäugle auch mit den unteren:
Supracentral Semi-Solid Motormounts 89+ Supra Turbo
für nur 230 Dollar

Bin echt am Überlegen, ob ich mir nicht diese kaufen werde.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain