Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2008, 19:34   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.009
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
MT Getriebe leckt

Sieht aus, als ob das Öl am Anschluss der Tachowelle raus drückt. Da scheint ein kleines rundes eingesetztes (Kunststoff-???)Teil zu sein, in das die Tachowelle eingeschraubt ist. Die Verschraubung der Tachowelle ist fest, aber dieses kleine Teil scheint nicht ganz fest am Getriebegehäuse zu sein, jedenfalls bewegt es sich leicht, wenn man an der Tachowelle wackelt. Und eben da scheint immer wieder mal ein kleiner Öltropfen zu sein, der sich nach ein paar Tagen Standzeit zu einer Mini-Lache unter dem Auto summiert.

Weiss jemand, was es mit diesem wackligen Teil auf sich hat? Darf das leicht wackeln? und vor allem: kann es sein, dass da das Öl leckt? Was für ne Dichtung brauch ich da? O-Ringe in vielen Größen hätte ich da, alles andere natürlich nicht. Da ich immer nur stundenweise auf Schwagers Grube kann und mobil bleiben muss ist es nicht so einfach mit "erst mal alles abschrauben, nachsehen und ggf. Teile bestellen". Deshalb wäre es mir lieber, vorher mehr Infos zu haben.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 20:14   #2
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.009
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: MT Getriebe leckt

nach Studium von EPC und WHB bin ich etwas schlauer. Das was da beweglich gelagert ist, muss wohl die Tacho-Abtriebswelle sein, ihre Dichtung hört auf den Namen 96711-24030, und es scheint tatsächlich ein O-Ring zu sein.

Bleiben folgende Fragen:

1. darf die Welle etwas wackeln, oder ist die nicht richtig eingebaut? (könnte evtl. beim Austausch der Tachowelle vor ein paar Jahren verpfuscht worden sein)

2. kann man die Dichtung wechseln (also Tacho-Abtriebswelle ausbauen), wenn das Getriebe eingebaut ist?

3. Blöderweise ist für 2. die hintere Getriebeaufhängung oder sowas im Weg. Kann ich die bedenkenlos abnehmen (Getriebe ist ja am Motor verschraubt), oder muss ich abstützen?
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 20:22   #3
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.247
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: MT Getriebe leckt

tachowelle konnte man beim W58 ohne probleme entfernen.

schau mal, auf welcher höhe die öleinfüllschraube liegt. wenn die tachowelle tiefer sitzt, dann läufts wohl raus beim entfernen der tachowelle. getriebe werden ja meist bis ca. 5mm unter einfüllöffnungen mit öl befüllt.

gruß
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 20:27   #4
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.009
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: MT Getriebe leckt

Tachowelle ist nicht die Frage. Zum Austausch der Dichtung muss die Tacho-Abtriebswelle raus.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 20:48   #5
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MT Getriebe leckt

Bekommt man normal im eingebauten Zustand raus.
Das Teil wird nur mit einer 12er Schraube und nem kleinen Blech gesichert.
Wenn man die abschraubt kann mans rausziehen.

Is nen normaler O-Ring. Nut hat nen Innendurchmesser von etwas über 29mm und ne breite von ca. 3mm.


Hier nen Bild. Da läufts bei mir auch raus.

__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 21:24   #6
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MT Getriebe leckt

Auf Bild eins siehst Du den äußeren und den inneren Dichtring. Der äußere war beim Ritzel, das ich wechseln mußte für 26,74€ + MWST dabei, der innere kam 5,19€ + MWST.

Auf Bild zwei siehst Du uns beim Einbau
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tachoantrieb.jpg (369,6 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg wechsel_tachoantrieb.jpg (229,9 KB, 43x aufgerufen)
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 22:08   #7
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.739
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MT Getriebe leckt

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Auf Bild eins siehst Du den äußeren und den inneren Dichtring. Der äußere war beim Ritzel, das ich wechseln mußte für 26,74€ + MWST dabei, der innere kam 5,19€ + MWST.

Auf Bild zwei siehst Du uns beim Einbau
das sieht so aus wie : ey nimm den schraubendreher aus meiner nase

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 22:49   #8
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.009
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: MT Getriebe leckt

klingt gut, danke. Ich denke, ich werde mir erst das/die Originalteil(e) besorgen, bevor ich anfange.

@ bax:
sicher, dass es eine MT war? Mein EPC sagt mir keine der beiden Nummern, sondern 96711-24030. Das müsste dann wohl der äußere Dichtring sein. Von der Existenz des inneren wusste ich bislang nichts. Werde es aber nochmal checken.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 22:59   #9
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MT Getriebe leckt

an meinem Tachowellenanschluß leckte das auch ständig (MT)... hab mir dann auch den O-Ring und den Wellendichtring bei Toyo gekauft...anschließend war alles tiptop

wenn jemand auf sowas wert legt...ich mein bringt ja keine nennenswerte Leistungssteigerung ...dann ist die Reparatur zu empfehlen...ist ja auch schnell durchgeführt...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 23:06   #10
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MT Getriebe leckt

@ willy, ja, Deine Nummer ist der äußere Dichtring. Die Nummer auf der Tüte da bei mir ist für das Set Ritzel + Dichtring + Sicherungsclip.

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 11:55   #11
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Bonn-Koblenz
Beiträge: 1.188
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MT Getriebe leckt

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
klingt gut, danke. Ich denke, ich werde mir erst das/die Originalteil(e) besorgen, bevor ich anfange.

@ bax:
sicher, dass es eine MT war? Mein EPC sagt mir keine der beiden Nummern, sondern 96711-24030. Das müsste dann wohl der äußere Dichtring sein. Von der Existenz des inneren wusste ich bislang nichts. Werde es aber nochmal checken.
Mensch Willy,

96711-24030 ist der O-Ring
90310-09001 ist der Wellendichtring

Wenn du schon dran gehst,
dann wechsel beide.
Gerade der Wellendichtring ist meistens verhärtet und dichtet nicht mehr.

Das Wechseln des Wellendichtringes ist voll die Fummlerei,
viel Spaß dabei
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe -Christian- Biete 4 18.04.2010 13:35
Kabel am Getriebe nanny Technik 1 12.01.2007 19:55
Motor ohne Getriebe raus? nanny Technik 13 30.12.2005 12:31
Getriebe rausbauen Dringend YuKoN Technik 4 20.07.2005 00:36
wie getriebe abbauen? RedMk3 Technik 23 10.10.2004 20:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain