Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2017, 06:43   #9
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Automatik getriebe upgrade wie viel ps mögliche

Zitat:
Zitat von mi086 Beitrag anzeigen
Desweiteren könnte man vom BMW m5 E60 das 7 Gang Getriebe verbauen

http://www.garagewhifbitz.co.uk/news...on-conversion/

Spar dir das!
Das SMG3 habe ich als Ausschlusskriterium für ein ansonsten wirklich gutes Fahrzeug erachtet (M6 Cabrio).
Aber das Getriebe ist so unglaublich grottig...

In den "schonenden" Schaltgeschwindigkeiten versucht es eine Wandlerautomatik nachzuäffen, lässt also ewig die Kupplung schleifen.
In den schnellen Schaltgeschwindigkeiten tuts jedesmal ein Schlag aus dem Antrieb, dass du denkst dir fällt die Kardanwelle ab... Materialschonend ist anders.

Nochmal anders formuliert: in der schnellsten Stufe wird der Gang so schnell reingezimmert, dass die Drehzahl keinerlei Zeit hat, da auch nur ein Stückchen abzufallen vorher.
So ein Schalten geht derbe auf die Synchronisierung und auch auf das Material - würde mich nicht wundern, wenn da irgendwann Material an den Gangrädern fehlt weil einfach weggebrochen...
Ist quasi wie "auf Vollgas stehend schalten ohne zu kuppeln", du rammst einfach nur Zahnräder ineinander und zwar so schnell, dass sie nicht zum kratzen kommen.

Ich fand es einfach nur scheisse... zwar besser als das SMG2 im M3 E46 Cabrio, aber trotzdem bleibt es scheisse. Das muss mal ganz klar gesagt werden.


EDIT: hab jetzt den Link gesehen.
Da geht es nicht um das M5 E60 Getriebe, da geht es um das BMW DKG Getriebe - das ist etwas völlig anderes!
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten