Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2011, 11:49   #12
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umbau auf Einzelfunkenzündspulen mit (vorerst) Serien ECU

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß kannst du auch weiterhin mit nur einen Zündverteiler arbeiten, der weiterhin wie gewohnt, immer gleichzeitig zwei Zündkerzen ansteuert.
Ich hab n bisschen auf Supramania.com gelesen und halt google gequält ohne ende... demnach scheint es für mich so, dass der Funken dann zu schwach wird, wenn ich alles andere so lasse. Der ein- oder andere hat das dann mit kleinem Elektrodenabstand versucht zu kompensieren, was im Leerlauf und Teillast zu Problemen geführt hat.

http://www.supramania.com/forums/sho...wiring-diagram

Da hab ich mal einen Thread kopiert. Der hat es mit zwei Ignitors ans laufen gebracht.

Zitat:
Zitat von pmscali Beitrag anzeigen
(...)selbst wenn das mit der serien ecu funzen soll, (...) keinen großen nutzen (...) macht nur sinn mit nem piggy black oder standalone system.(...)
Da hast du recht, das mag zwar bescheuert klingen, aber im Moment geht es mir zuerst darum, es anders zu gestalten (optisch). Für mich persönlich sehe ich den Vorteil darin, dass wenn ich es (erstmal) so baue, dass es mit Serien ECU fährt, kann ich diese auch jederzeit wieder anstecken, ohne dann das halbe Auto umzubauen. Das mag bestimmt ne Macke von mir sein, aber ich steh drauf, wenn ich Sachen (ohne dabei dann wahnsinnig zu werden wieder zurück bauen kann.
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook

Geändert von schokomanu (02.01.2011 um 11:58 Uhr).
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten