Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2008, 19:27   #12
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Kaltstartproblem

Könnte das nicht auch an einem defekten Rückschlagventil in der Benzinpumpe liegen? Normalerweise bleibt wegen dieses Ventils der Benzindruck im System nach dem Abstellen des Motors erhalten, sodass beim Starten sofort wieder fast der volle Benzindruck anliegt.
Wenn das Ventil aber defekt ist, bricht der Benzindruck nach dem Abstellen nach und nach zusammen, und bei einem Kaltstart muss erst wieder relativ viel Benzin nach vorne gepumpt werden, bis der Benzindruck wieder aufgebaut ist.

Das könntest du testen, indem du vor dem Kaltstart die Benzinpumpe laufen lässt: Im Diagnosestecker die Kontakte B+ und FP brücken, dann Zündung an. Lass die Pumpe mal mindestens so lang pumpen wie du normalerweise beim Kaltstart orgeln musst, dann den Anlasser betätigen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten