Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2008, 08:14   #1
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer

Hallo, Servus und MoinMoin.

Ich wollt euch ein wenig über meiner Erfahrungen mit der ZEITRONIX Breitbandlambda machen und gleich ein Angebot anbieten.

Was kann eine Breitbandlambda-Sonde?

Sie kann das Luft-Benzingemisch messen, das in die Brennräume der Zylinder einfließt. Eine Schmalbandlambdasonde kann das auch, aber nur um 0,98-1,02 Lambda. Für jede Art der Benzinregelung benötigt ihr so eine Breitband-Messonde.

Sobald ihr Gas gebt, verlasst ihr den geregelten Bereich um 1,0 und geht in den ungeregelten Bereich. Dort sollt ihr 0,80-0,85 haben, um die größte Leistung zu haben (ca. 40PS mehr bei 300 PS wenn ihr von 0,7 auf 0,85 regelt). Supras fahren meist sehr fett - unter 0,7 = 10:1 AFR !

Die Breitbandlambda-Sonde ist eigentlich immer die Gleiche BOSCH LSU 4.2 (kostet ca. 80 Euro - hält weit über 100.000km und kann 850°C)

Nur das Messgerät ist anders. Ich selber habe mich für das ZEITRONIX entschieden, weil es wesentliche Vorteile gegenüber den Andern hat.

1. Es beinhaltet eine Abgastemperatur-Messung, Aufzeichnung, Anzeige und einstellbare Warnung (das hat kein anderes Gerät !)
2. Es ist günstig – im Vergleich mit der Ausstattung. Es gibt auch Geräte um 300 Euro, aber ohne Aufzeichnung, Max-Min- Werte, Abgastemperatur, weitere Messwerte und Warnfunktion.
3. Das Wichtigste an einer Breitband ist unter anderem eine WARNUNG sobald was nicht stimmt. Keiner schaut permanent beim Beschleunigen auf den Lambdawert.
Und wenn was nicht stimmt kann es in 2-3 Sekunden einen Loch in den Kolben schmelzen.
Das ZEITRONIX hat eine WARN-Möglichkeit für alle möglichen Zustände die ihr selber auswählen könnt.
4. Warnung wenn z.B. Lambdawert zu hoch, zu niedrig, in Verbindung mit Drehzahl oder Abgastemp – Oder Drehzahlwarnung (als Shiftlight) – Oder Abgas zu heiß – Oder Ladedruck zu hoch. Das ist alles ganz einfach programmierbar.
5. Einfache und gute Laptopauswertung und Programierung (hier die Software). Sie wird ständig verbessert.


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man schnell Warnlampen übersieht. Deshalb habe ich mir Warnsummer eingebaut. Der warn immer und man weiß sofort, dass etwas nicht stimmt!

Für das ZEITRONIX habe ich deshalb eine kleine Relaiskarte mit Warnsummer gebaut, die ihr einfach ansteckt und irgendwo im, hinter oder über dam Handschuhfach befestigt (Kleben oder Kabelbinder) und schon habt ihr eine sichere Warnfunktion. Die Max-Werte können auf der Anzeige abgelesen werden.

Die Abgastemperatursonde hat ein M8x1 (für dickere Adaper) oder ein konisches 1/8 NPT Gewinde (für dünnere Rohre z.B. Abgaskrümmer) (je was ihr wünscht).

Das Zeitronix misst Lambdawert oder AFR, Drehzahl, Ladedruck, Gaspedalstellung und die Regelwerte der ECU (Vf – da seht ihr, wie die ECU im geschlossenen Regelkreislauf anfettet oder abmagert und wann ihr in den offenen Kreislauf geht – das ist wichtig für die Benzingegelung).
Alle Messwerte sind mir der Software und einem Laptop ganz einfach aufzuzeichnen.
Zum Einbau müssen nur 5-6 Kabel an die ECU angeschlossen werden.

Für das ZEITRONIX gibt es 2 verschiedene Anzeigen.

Eine rechteckige LCD Anzeige mit 4 Anzeigen gleichzeitig oder eine runder 52mm Anzeige mit 2 gleichzeitigen Anzeigen (für A-Säule).

Oggy hat die LCD und ich die Runde. Die Runde ist ganz neu, besser ablesbar, programmierbar, kleiner und "moderner". Sie gibt es in Blau oder Rot. Innen können andere Werte dargestellt werden als auf dem Außenring (z.B. innen = Lambda außen = Abgastemp).

Der Ladedruck kann über dien Serienladeducksensor eingelesen werden, stellt aber verschobene Werte dar. Nur wer hier genaue Werte haben will, braucht den zusätzlich Ladedrucksensor und hat dann auch eine sehr genaue Boostanzeige mit Aufzeichnung (plus 75 Euro).

Da ich gerade 2 Anfragen nach dem Gerät habe, habe ich bei ZEITRONIX angefragt und um einen Rabatt gebeten. Ab 4 Geräten bekommen wir folgende Preise (alles inkl. Steuer, Zoll und Versand in DEU/AUT)
  1. ZT-2 plus LCD oder Multi-Display (52mm)
  2. Plus Abgastemperatur Sensor (M8x1 oder 1/8 NPT)
  3. Einschweißmutter M18x1,5
  4. Verstärkungs-Relaiskarte mit Warn-Summer (Eigenbau)
  5. Versand aus den USA, Zoll und Steuer
  6. Versand in DEU/AUT

Sonderpreis 389 Euro – statt 460 Euro

Bestellen wollte ich Ende der Woche. Vergleicht einfach mal die Preise (z.B. Innovate), dann erkennt ihr wie günstig das Set ist.

Mit der Breitbandsonde habt ihr eine gute Basis zur Kontrolle über euren Motor. Des Weitern habe ich dem Labdawert im geregeltem Kreislauf von 1,0 auf 1,1 erhöht und spare somit ca. 10% an teuren Benzin

Hier noch ein paar Bilder …














Beim Messen im Auto von OGGY





Hier den Bereich mit der höchsten Leistung



Hier der Messbereich der Serienlambdasonde


Werbung
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline