Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2007, 14:51   #59
brummbrumm
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von brummbrumm
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Korbach, Edersee
Beiträge: 519
iTrader-Bewertung: (11)
brummbrumm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT

Zitat:
Zitat von SunDan Beitrag anzeigen
Cool!!!!!!!


Achja!
Wenn BMW wircklich so zuverlässig ist, warum schneiden sie dann in der Mängelstatistik oder beim TÜV Report, oder in der "Average Below" (War mal ne Mängelstatistik aus den USA von Siemens) nicht so toll ab?
:
Moment mal! Seitdem mehr BMW-Service-Mobile auf den Autobahnen fahren als ADAC Wagen - sind sie in den Statistiken um einige Plätze gestiegen!

Zuverlässig, nein. Zumindest was ich an Bekannten habe und neuere BMW fährt.

Aber 3 kaputte Turbolader, 8 Reparaturen an der Elektronik - incl. neuen Kabelbaum, von so Kleinigkeiten wie "gerissener Auspuffkrümmer" gar nicht zu reden ... das ist für einen Neuwagen in den ersten 1,75 Jahren recht schwach, oder?

Das Gute an BMW ist - diese ganzen Reparaturen waren alle vollkommen kostenlos! Wenn die Grantie abgelaufen ist - kann mann ja sich einen neuen holen.

Die Motoren mögen zuverlässig sein - aber ein Auto besteht mehr als aus dem Motor. Sogar jetzt gibt es noch Probleme das ab und die Niveauregulierung ausfällt und der Boardcomputer mit Navi nicht mehr zu bedienen ist.
Ein Neustart schafft dann aber Abhilfe - eine Lösung für das Problem ist bis heute nicht in Sicht, obwohl die Werkstatt sogar die Techniker in München bemüht hat ...


In Punkto Zuverlässigkeit sind die deutschen seit Jahren bestenfalls (! ) Mittelmaß.

Ich kenne recht genaue Zahlen, weil unsere Firma mit der Prozessicherheit in der Automibilindustrie und deren Zulieferen hauptsächlich die Umsätze macht.
Und so wundert es nicht das in dem ein oder anderen Jahr mehr Autos von deutschen Herstellen zurückgerufen wurden als überhaupt verkauft wurden.
Viele Korrekturen machen die Hersteller bei einer Inspektion - damit die Presse keinen Wind bekommt - die realen Zahlen wären einfach zu peinlich.

Traurig aber wahr!

Die deutschen Hersteller (Ausnahme: Porsche) haben nicht nur im Bereich Umwelt die letzten 10 Jahre verpennt, sondern bei der Zuverlässigkeit erheblich eingebüsst.

Nicht umsonst liegt die Kundentreue bei den Japanern am höchsten.
Oder wie ich immer sage: Japaner sind einfach die besseren Deutschen
Von daher würde ich einen Avensis immer den Vorzug gegenüber einem BMW, Audi, Opel oder DB geben - ausser ich brauche es als Prestige- oder Funcar.


Trotz allem, der BMW ist ein schönes Auto. könnte man mit dem auch mal 4 Monate ohne Werkstattbesuch fahren - wäre es auch was für brummbrumm.

Der Service bei BMW aber ist super.
Man bekommt ohne Umstände einen Ersatzwagen - egal wo man liegengeblieben ist, die Hotelkosten braucht man auch nicht bezahlen. Und jedes mal bekommt man den Wagen gereinigt und gewaschen zurück.
Das Auto war erst 3 mal in der Waschanlage - den Rest mach ja immer der Werkstatt, also ein Vorteil hinsichtlich der Betriebskosten
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten!
brummbrumm ist offline   Mit Zitat antworten