Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2006, 19:57   #49
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT

Zitat:
Zitat von SunDan
Und bitte keine Belehrungen über die zuverlässigkeit von BMW, ich Arbeite bei BMW!!!
Die hatten vor ca. 10 Jahren in den 3ern und 5ern auch Probleme mit der ZKD.

Sorry,

aber diese Behauptungen kann ich mit meinen Erfahrungen bei weitem nicht unterstützen.

Hatte 2 E34 mit dem M50B25TÜ und das waren top Motoren, nur hatte der eine Automatik welche Mist war.

In der Familie fährt schon jahrelang nen M52B25 als 523i und der hat offiziell 170PS...

kann man mit 170PS bei der bekannten E39 Aerodynamik echte 247 km/h fahren?

Ich habs mehrfach getan, war geil (unter anderem beim ersten WM Spiel Deutschland gegen Polen - man war das klasse, leere Autobahn, Sonntag und in 2 Stunden 375km zurückgelegt - von Haustür zu Haustür!! ).

Mein erster 525 E34 lief Tacho 245 in den Drehzahlbegrenzer. Nach GPS waren das 243km/h...

der 525iA lief bei echten 250(!!) in die Abregelung, Drehzahl war noch da. Das waren nach Tacho 255km/h.

Der Schalter hatte 130k KM runter, der Automat 155k KM zum Zeitpunkt des Verkaufs.


Und du willst mir erzählen BMWs laufen schlecht??

Soll jetzt kein Angriff sein, aber von allen Herstellern versteht BMW es an besten in der Serie gescheite Fahrwerke zu bauen und diese mit Motoren zu kombinieren, die an Laufruhe und Drehfreudigkeit vielleicht in nem S2000 ihren Gegner finden. Untenrum sinse vielleicht etwas schwachbrüstig, wobei das nach Einführung der Doppelvanosmotoren auch an Bedeutung verloren hat.

Weiterhin verbrauchen die BMW im Vergleich mit gleich starken Audi oder Benz Modellen fast immer weniger Kraftstoff.

Also Motoren und Fahrwerke (Stichwort M-Fahrwerk) bauen können sie, an der Optik haperts momentan aber gewaltig...


Die Zuverlässigkeit steht, für mich, außer Frage. Niemals Probleme gehabt - eben bis auf die Automatik welche ein Zuliefererteil von ZF ist.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten