Thema: Lüfter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2005, 14:32   #14
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Joanie
Ja, wenn ich das richtig verstehe, soll dieser Lüfter ja anspringen, sobald die Temperatur eine kritische Marke erreicht, was er bei mir aber nicht tat. Normal regelt doch das Relais die Nachlaufzeit auch bei ausgeschalteter Zündung?
dieses relais schaltet nur wenn zündung an und das massesignal vom tempschalter anliegt. dieses relais hat keine timerfunktion!!!
Zitat:
Das kann ich mir nicht vorstellen. Gerade dieser Lüfter ist doch dazu da, noch nachzukühlen, wenn das Auto schon steht. Kann mich jedenfalls erinnern, bei anderen Autos den Lüfter auch noch gehört zu haben, nachdem der Schlüssel gezogen war.
ist aber so. andere autos andere sitten.
Zitat:
Laut ADAC-Mann liegt der Stecker automatisch auf Masse, wenn man den Temperaturfühler abzieht. Stimmt das nicht? Die Zündung hatten wir selbstverständlich an dabei.
nein das stimmt nicht. wahrscheinlich war sein drogenkonsum an diesem abend ins unermessliche geraten.
die masse schaltet der temperaturfühler durch.
bzw. die karosse ist der massepunkt sowie auch der motor. der temperaturfühler hat einen kleinen bimetallstreifen der sich bei erwärmung verformt und dadurch eine verbindung von der aussenseite des tempfühlers zur innenseite des tempfühlers herstellt. an der innenseite des fühlers ist dann auch das kabel gewesen das der adac-mensch abgezogen hat
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten