Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Mehrere Probleme Nach BC Einbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=42545)

Mobycorona 27.07.2012 11:39

Mehrere Probleme Nach BC Einbau
 
Hallo.. Wie der Titel schon sagt hab ich mehrere Probleme seit ich den BC eingebaut, resp. BPU gemacht habe.

Zuerst mal wurde verbaut:

Boost Controller: E-Boost 2 von Turbosmart
FCD: Von HKS
Zündkerzen: NGK BCPR7ES
Abgas: Vorkat rausgenommen.
Benzin: Auf 12V mod. umgebaut.
ECU: Original und das verbaute Zeugs wurde an ein Harness angeschlossen.

Boostcontroller einbau:

Hab ich so eingebaut, E-boost2 Solenoid hat 3 anschlüsse und 2 Kabel für die Steuerung.

An Port 1 habe ich einen kurzen Schlauch angemacht der loose im Motorraum ist (Port 1 of solenoid vent to atmosphere) so stand es in der Anleitung.

An Port 2 habe ich den Turbo angeschlossen.

An Port 3 habe ich das Wastgate angeschlossen.

Verschlossen habe ich:
beide eingänge zum VSV (das kabel ist aber noch drann)
Den zuleitungs schlauch (dick) zum VSV
Und den unteren Anschluss des Wastgate

Solenoid angeschlossen und überprüft i.o.

Habe natürlich auch den schlauch für die LD Anzeige abgenommen am Ansaug.

Bedieneinheit BC: + und masse über harness angeschlossen (besser separat?)
Drehzahlgeber auch angeschlossen.

Benzinpumpe:

Beide dicken Kabel durchtrennt und zusammengeschlossen.
Wenn ich jetzt die Zündung anmache höre ich vorne ein dauer summen.
Vermute einspritzung (normal?)

FCD: + und masse ist klar. Gelbes kabel richtung Steuergerät und das weisse richtung Kabelbaum. Wie in der beschreibung halt.

ZK: Kann man ja nicht viel falsch machen ausser die Falschen nehmen.

Harness: Denke ich ist auch keine mögliche Fehler ursache.

Soo und jetzt zu den Problemen:

1. Wenn ich den Motor starte ohne gas zu geben, säuft sie gleich wieder ab und ist aus. Mit wenig gas geht es und pendelt sich dann nach ca.2 sec ein auf 800-1000 umdrehungen.

2.Motorlampe, TRC off und das Dreieck leuchten konstant auf.

3. Probefahrt (mit den Warnlampen an) keine wesentliche Probleme ausser der Ladedruck. Kommt nicht über 0.9-1.0 und zwar egal was ich einstelle (Ziel ist 1.2).

Möchte hinzufügen das diese Probleme alle nicht vorhanden waren vor dem BPU.

Fahrzeug: TT EU

Hoffe Ihr könnt mir und Ihr helfen.

Grüsse Moby

noregret 27.07.2012 12:33

AW: Mehrere Probleme Nach BC Einbau
 
Tip: Zumindest Änderungen an der Elektronik nur Schritt für Schritt und dazwischen testen.
Würde den FCD erstmal wieder abklemmen falls das einfach möglich ist,
beim 12V-Mod auch so.

Kannste du den LD mit deinem BC überhaupt regeln, also zb. auf 0,5 bar begrenzen?

Nexuid 27.07.2012 12:38

AW: Mehrere Probleme Nach BC Einbau
 
Zitat:

Zitat von Mobycorona (Beitrag 617106)
1. Wenn ich den Motor starte ohne gas zu geben, säuft sie gleich wieder ab und ist aus. Mit wenig gas geht es und pendelt sich dann nach ca.2 sec ein auf 800-1000 umdrehungen.

2.Motorlampe, TRC off und das Dreieck leuchten konstant auf.


Die Probleme kannst du lösen indem du den HKS FCD entfernst und gegen einen von Greedy oder weil die Greedy nicht mehr Hergestellt werden einen "Greedy Style" FCD einbaust

Der HKS FCD ist einfach nur Müll...

Er hebt zumal nicht den FC auf sonder verschiebt ihn nach oben, weil er das Luftmassensignal Prozentual verringert was nicht nur heißt das das Gemisch über die Gesamte Bandbreite nicht mehr passt sondern, der Turbo Spool und Prespool beim EU nicht mehr passt und die Abgasrückführung auch zu spät deaktiviert wird

Nexuid 27.07.2012 12:51

AW: Mehrere Probleme Nach BC Einbau
 
Den 12V Mod kannst du ohne bedenken drin lassen, weil im Kaltstart sowieso extra über die Benzinpumpe eingefettet wird, was den 12V Mod entspricht nur is der dann wenn der Motor auf Betriebstemp is auch noch immer Aktiv was VOLLKOMMEN EGAL ist

@Mobycorona das "Dauersummen" is das weil die Benzinpumpe auf "Zündung" läuft?
Hörst du auf "Zündung" bei der Einspritzleiste ein "Zischen" Wie wenn eine Flüssigkeit durch etwas fließt dann ist das Normal weil die Benzinpumpe aktiv ist wegen des 12V Mod

@noregret
Weniger als Seriendruck kann man mit keinen BC einstellen

Mobycorona 27.07.2012 13:16

AW: Mehrere Probleme Nach BC Einbau
 
Zitat:

Zitat von Nexuid (Beitrag 617113)
Die Probleme kannst du lösen indem du den HKS FCD entfernst und gegen einen von Greedy oder weil die Greedy nicht mehr Hergestellt werden einen "Greedy Style" FCD einbaust

Der HKS FCD ist einfach nur Müll...

Er hebt zumal nicht den FC auf sonder verschiebt ihn nach oben, weil er das Luftmassensignal Prozentual verringert was nicht nur heißt das das Gemisch über die Gesamte Bandbreite nicht mehr passt sondern, der Turbo Spool und Prespool beim EU nicht mehr passt und die Abgasrückführung auch zu spät deaktiviert wird

Danke für die superschnelle Antwort. Also meinst du ich soll mal den FCD weglassen und schauen was passiert..? Probier ich mal schnell..

Mobycorona 27.07.2012 13:17

AW: Mehrere Probleme Nach BC Einbau
 
Zitat:

Zitat von Nexuid (Beitrag 617114)
Den 12V Mod kannst du ohne bedenken drin lassen, weil im Kaltstart sowieso extra über die Benzinpumpe eingefettet wird, was den 12V Mod entspricht nur is der dann wenn der Motor auf Betriebstemp is auch noch immer Aktiv was VOLLKOMMEN EGAL ist

@Mobycorona das "Dauersummen" is das weil die Benzinpumpe auf "Zündung" läuft?
Hörst du auf "Zündung" bei der Einspritzleiste ein "Zischen" Wie wenn eine Flüssigkeit durch etwas fließt dann ist das Normal weil die Benzinpumpe aktiv ist wegen des 12V Mod

@noregret
Weniger als Seriendruck kann man mit keinen BC einstellen

Genau das meinte ich mit dem Zischen.. Ich höre es von der Einspritzleiste.. Aber in demfall muss ich mir ja keine sorgen machen, wenn es normal ist.

Gruss

Mobycorona 27.07.2012 13:42

AW: Mehrere Probleme Nach BC Einbau
 
Zitat:

Zitat von Nexuid (Beitrag 617113)
Die Probleme kannst du lösen indem du den HKS FCD entfernst und gegen einen von Greedy oder weil die Greedy nicht mehr Hergestellt werden einen "Greedy Style" FCD einbaust

Der HKS FCD ist einfach nur Müll...

Er hebt zumal nicht den FC auf sonder verschiebt ihn nach oben, weil er das Luftmassensignal Prozentual verringert was nicht nur heißt das das Gemisch über die Gesamte Bandbreite nicht mehr passt sondern, der Turbo Spool und Prespool beim EU nicht mehr passt und die Abgasrückführung auch zu spät deaktiviert wird

Nexuid du bist guut.. Ich habe jetzt den FCD weg und siehe da, keine Lampen leuchten und startet wieder top.. Unglaublich der HKS Kack! Hätte ich nicht gedacht.. Denkst du ich kann jetzt sogar arbeiten mit dem Ladedruck oder hängt das nicht zusammen? Hast du evtl. eine Empfehlung wo ich den Greedy FCD herbekomme? Danke nochmals!

Mobycorona 27.07.2012 14:05

AW: Mehrere Probleme Nach BC Einbau
 
Soo ich war jetzt auf Probefahrt.. Läuft 1a aber der LD ist jetzt konstant bei max.0.85 - 0.89 weiter gehts nicht.. Ich frag mich wirklich ob ich mit den Schläuchen alles richtig gemacht habe?!

Nexuid 27.07.2012 14:22

AW: Mehrere Probleme Nach BC Einbau
 
Im Bezug auf den BC kann ich dir nicht viel helfen ich fahr da immer die Bleed Ventile aka Luftdrosseln gibt einfach keine Probleme

Jetzt kannst du mal versuchen den LD auf knapp unter FC einzustellen kaputt kannst du jetzt nichts machen, so lang du keinen FCD drin hast vor allem keinen HKS FCD

Du solltest dich jetzt mal mit den Einstellungen auseinander setzen das du das Ding richtig einstellen kannst, weil mit nen FCD kannst du den Druck höher einstellen als die ECU richtig abstimmen kann und da passieren dann Fehler wenn das Ding statt 1.0 Bar, 1.6 Bar hat läuft der Motor viel zu mager

Im Bezug auf Bezugsquellen für nen FCD schreib mal SupraJoerg oder Klappi an und schreib dazu das du ein EU Modell hast ob die was haben

Mobycorona 27.07.2012 14:35

AW: Mehrere Probleme Nach BC Einbau
 
Zitat:

Zitat von Nexuid (Beitrag 617123)
Im Bezug auf den BC kann ich dir nicht viel helfen ich fahr da immer die Bleed Ventile aka Luftdrosseln gibt einfach keine Probleme

Jetzt kannst du mal versuchen den LD auf knapp unter FC einzustellen kaputt kannst du jetzt nichts machen, so lang du keinen FCD drin hast vor allem keinen HKS FCD

Du solltest dich jetzt mal mit den Einstellungen auseinander setzen das du das Ding richtig einstellen kannst, weil mit nen FCD kannst du den Druck höher einstellen als die ECU richtig abstimmen kann und da passieren dann Fehler wenn das Ding statt 1.0 Bar, 1.6 Bar hat läuft der Motor viel zu mager

Im Bezug auf Bezugsquellen für nen FCD schreib mal SupraJoerg oder Klappi an und schreib dazu das du ein EU Modell hast ob die was haben

Danke dir auf jedenfall.. Ich kann mir nicht vorstellen das es was mit den einstellungen zu tun hat. Habe mich mit einem video orientiert.
http://www.youtube.com/watch?v=CTWCbjL2M8c
Sollte ja das gleiche prinzip sein..

Gruss

Mobycorona 04.04.2013 17:54

AW: Mehrere Probleme Nach BC Einbau
 
Hallo Jungs..

Habe heute den TTC Modus Probiert (http://www.youtube.com/watch?v=EZRuau07U2Y)
Da ist endlich mein Ladedruck hoch. Locker 1.2Bar erreicht.
Habe den TTC mode probiert da ich ein paar Vacuumschläuche ersetzt hatte mit der Hoffnung das beim normalen Sequential mod. mal über 0.9 Bar komme.
Nach der Probefahrt im TTC mod. steckte ich wieder alles um und es war wieder genau gleich +-0.9 Bar.:heul2:
Wisst Ihr vielleicht an was das liegen kann?

Danke im voraus

Nexuid 06.04.2013 09:25

AW: Mehrere Probleme Nach BC Einbau
 
Da ich hab mal vor längerer Zeit ein Tut gefunden wie man den E-Boost 2 richtig einstellt.

Meiner Meinung nach der Beste Boostcontroller am Markt von den Settings her und nicht nur weil Turbosmart als EINZIGER Hersteller ein Video gemacht hat wie man das Ding richtig einstellt.

Das geht auch auf der Straße mit nen Kumpel im 4. Gang auf der Autobahn

Vergiss die Werte wie du sie auf vielleicht auf den E-Boost 2 im Video siehst die können bei dir anders sein

Part 1
Part 2


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain