Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Tageslicht (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=46585)

treki 05.12.2013 00:05

Tagfahrlicht
 
Hallo Gemeinde
Ab den 1.1.2014 ist's in der Schweiz ja auch soweit. Tagfahrlicht :(
Da ich meiner Supra (Jg. 1989) nicht immer die Schlafaugen oben lassen möchte, suche ich nach einer Lösung für Tagfahrlichter.
Da ich das Fahrzeug 2019 als Veteran prüfen möchte, sollte ich auch nichts gross daran verändern.
Wäre folgendes eine Möglichkeit, ohne dass dem Motor die restliche Kühlluft auch noch genommen wird (beim Anbringen in der Kühlergrill-Spalte):
http://www.conrad.ch/ce/de/product/8...-x-25-x-551-mm
oder
http://www.conrad.ch/ce/de/product/430216/

Vielleicht hat sonst noch jemand eine Anregung oder gar Erfahrung damit :hmmm:

Silent Deatz 05.12.2013 06:21

AW: Tageslicht
 
Hmm darüber hab ich auch schon nachgedacht. Ich werde erst mal mit Nebelscheinwerfer fahren.

Willy B. aus S. 05.12.2013 07:41

AW: Tageslicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
An so was habe ich auch schon öfter gedacht. Ich würde die am liebsten hinter den kleinen Lüftungsgittern neben den Standleuchten montieren, damit sie die Optik nicht stören. Auf die Kühlluft würde ich dann verzichten, fahre ohnehin nicht mehr so schnell. Derzeit habe ich an meiner Facelift Mk3 die Pre-Facelift Standleuchten mit durchgehend weißem Glas montiert. Darin sind jeweils 2 (!) Halogenbirnen fürs Standlicht, plus die Blinkerbirne in Weißglas. Das ist so hell, dass es (funktional) als Tagfahrlicht genügen sollte. Formal genügt es sicher nicht den Anforderungen.

Supra-Fan 05.12.2013 08:23

AW: Tageslicht
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 659246)
Hmm darüber hab ich auch schon nachgedacht. Ich werde erst mal mit Nebelscheinwerfer fahren.

Halte ich auch für eine gute Lösung. Kann mir nicht vorstellen, dass sich da jmd drüber aufregt. Obwohl... die Schweizer...

Silent Deatz 05.12.2013 10:59

AW: Tageslicht
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 659248)
Halte ich auch für eine gute Lösung. Kann mir nicht vorstellen, dass sich da jmd drüber aufregt. Obwohl... die Schweizer...

Habs gerade nachgeschaut. Mit Nebler fahren ist verboten :aua:
Dumme Bürokratie!
www.taglicht.ch

suprafan 05.12.2013 12:40

AW: Tageslicht
 
Der mhcruiser hat schon seit einigen Jahren Tagfahrlichter hinter den Kühlergrillen, das sieht dann so aus:
http://www.supra-forum.de/showpost.p...0&postcount=41

treki 05.12.2013 13:13

AW: Tageslicht
 
Habe mir mal die Osram bestellt.
Werde euch dann auf dem Laufenden halten, wie das mit dem Einbau geklappt hat.

treki 05.12.2013 16:50

AW: Tageslicht
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 659251)
Habs gerade nachgeschaut. Mit Nebler fahren ist verboten :aua:
Dumme Bürokratie!
www.taglicht.ch

Danke für den Link. Sehr aufschlussreich!

CompDoc 05.12.2013 20:29

AW: Tageslicht
 
Hab bei mir seit Anfang des Jahres Tagfahrlicht in den schwarzen Gittern neben dem Standlicht (gab es bei Norma mit STVZO).
Sind sehr hell und Kühlung hat bei 250 noch funktioniert.

CompDoc 05.12.2013 20:30

AW: Tageslicht
 
Achso, Kostenpunkt war 39,-€
Bei einschalten des Lichtes gehen sie natürlich aus.

treki 06.12.2013 02:16

AW: Tageslicht
 
Zitat:

Zitat von CompDoc (Beitrag 659276)
Hab bei mir seit Anfang des Jahres Tagfahrlicht in den schwarzen Gittern neben dem Standlicht (gab es bei Norma mit STVZO).
Sind sehr hell und Kühlung hat bei 250 noch funktioniert.

LOOOOOL. wenn die Kühlung bei 250km/h noch funzt, kann ja nix mehr passieren ^^

Spass bei Seite; habe eh eine Metall-Kopfdichtung und 10-Flügel Lüfterrad drin und zusätzlich noch den grossen Koyo-Alukühler.
Die 2 Elektrolüfter arbeiten auch dauernd und sind nicht mehr über die Klimaanlage gesteuert.

Willy B. aus S. 06.12.2013 18:11

AW: Tageslicht
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 659254)
Der mhcruiser hat schon seit einigen Jahren Tagfahrlichter hinter den Kühlergrillen, das sieht dann so aus:
http://www.supra-forum.de/showpost.p...0&postcount=41

der hat aber schmale Blinker ... :undweg:

So in etwa stelle ich mir das vor, nur auf LED-Basis.

lukas85 23.12.2013 00:52

AW: Tageslicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nach dem erfolgreichen Einbau habe ich hier mal zwei Bilder davon. Die Lichter sind Philips Daylight 4, der Einbau entspricht den Vorschriften (minimal Abstand vom Boden, von den Blinkern und zwischen den Lichtern).

Ich finde es gar nicht so schlimm, wie ich es mir zuerst vorgestellt habe. :top:

Undeath 23.12.2013 08:55

AW: Tageslicht
 
Bei einer Weißen siehts nicht störend aus :)

Darklord 23.12.2013 09:22

AW: Tageslicht
 
Sieht tatsächlich nicht allzu störend aus :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain